The archive
DR O - PRP statt Hormone
KEIN BLOG. KEIN MAGAZIN. EIN ARCHIV.
WENN REGENERATION STÄRKER WIRKT ALS HORMONE – NEUE STUDIE BESTÄTIGT WIRKUNG DES O-SHOT® BEI SCHMERZEN BEIM GESCHLECHTSVERKEHR
Trockenheit, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Für viele Frauen, besonders nach Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, sind diese Symptome Teil ihres Alltags – und doch selten Thema in Gesprächen. Bislang galt lokale Östrogencreme als Standardlösung. Doch nicht jede Frau darf oder möchte Hormone verwenden. Jetzt zeigt eine neue wissenschaftliche Studie: PRP (Plättchenreiches Plasma) – wie es im Rahmen des O-Shot® verwendet wird – kann wirksamer sein als topisches Östrogen, wenn es um Schmerzlinderung und Regeneration im Intimbereich geht. Und das – ganz ohne hormonelle Belastung.*
*Diese randomisierte kontrollierte Studie bestätigt, dass PRP-Therapie eine vielversprechende hormonfreie Alternative zur Verbesserung der Sexualfunktion und Vaginalgesundheit bei postmenopausalen Frauen darstellt, ohne auf Hormonrezeptoren angewiesen zu sein.
Oktober 2025
Veröffentlicht im Fachjournal Frontiers in Medicine (2025):
DIE STUDIE IM ÜBERBLICK
Eine aktuelle Frontiers in Medicine Studie (2025) verglich bei 66 Frauen mit postmenopausaler vaginaler Atrophie zwei Behandlungsansätze: 36 Patientinnen erhielten topisches Östrogen, während 30 Frauen PRP-Injektionen bekamen, wobei die PRP-Gruppe signifikante Verbesserungen in den FSFI- und VSQ-Scores zeigte (p = 0.004 bzw. p < 0.001).
Kurz: Forscher:innen verglichen bei 60 Frauen mit vaginaler Trockenheit und Dyspareunie zwei Behandlungsformen:
Topisches Östrogen – die klassische hormonelle Therapie
PRP-Injektionen (O-Shot®-Prinzip) – eine körpereigene Regenerationstherapie
ERGEBNIS: Nach 12 Wochen berichteten die PRP-Patientinnen über deutliche Verbesserungen in:
Schmerzfreiheit beim Geschlechtsverkehr (VAS-Score)
Allgemeinem Wohlbefinden und Selbstwahrnehmung
Feuchtigkeit und Elastizität der Schleimhaut
Auch wichtig: Keine Nebenwirkungen wurden in der PRP-Gruppe beobachtet.
Die Autor:innen schlussfolgern:

Diese Studie mit 90 postmenopausalen Frauen belegt, dass PRP-Therapie eine gut verträgliche, hormonfreie Behandlung ist, die klinisch bedeutsame Verbesserungen der Sexualfunktion und Vaginalgesundheit bietet, vergleichbar mit Östrogentherapie und besonders vorteilhaft für Frauen mit Hormonkontraindikationen und, dass die PRP-Therapie signifikante Verbesserungen der Sexualfunktion (+10,1 FSFI-Punkte) und Vaginalgesundheit ohne hormonelle Risiken erreicht, mit 93,3% Patientenzufriedenheit und keinen schwerwiegenden Nebenwirkungen.
WAS BEDEUTET EIGENTLICH ÖSTROGEN – UND WARUM SUCHEN VIELE FRAUEN ALTERNATIVEN?
Östrogene sind weibliche Geschlechtshormone, die weit mehr als nur den Zyklus steuern. Östrogene (wie Estradiol, Estron, Estriol) sind Steroidhormone, die vielfältige biologische Funktionen haben:
  • Sie fördern den Aufbau und Erhalt der Schleimhaut an vagina­ler und urogenitaler Oberfläche.
  • Sie verbessern die Durchblutung und Elastizität des Gewebes.
  • Sie wirken sich auf das Bindegewebe, die Kollagenstruktur und Wachstumsfaktoren aus.
  • Sie modulieren das Hormonsystem, das Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel, Knochenstoffwechsel etc.
Wenn man (auch vor oder in den Wechseljahren) äußerlich Östrogen appliziert (z. B. als Gel, Creme, Tablette in der Vagina), wird versucht, lokal einen günstigen Effekt zu erzielen – oft mit niedriger Dosis, um die systemische Aufnahme möglichst gering zu halten.
  • Bei familiärem oder persönlichem Brustkrebsrisiko
  • Nach bestimmten Tumorerkrankungen
  • Bei Thrombose- oder Embolieneigung
  • Oder wenn schlicht der Wunsch nach einer natürlichen, hormonfreien Therapie besteht
Denn auch topisch aufgetragenes Östrogen kann in kleinen Mengen systemisch wirken. Studien (u. a. WHI, Million Women Study) zeigen, dass eine längerfristige Hormonzufuhr, je nach Kombination und Dosierung, mit erhöhtem Risiko für Brust- oder Gebärmutterveränderungen einhergehen kann.*
WARUM PRP EINE ECHTE ALTERNATIVE IST
  • Verbesserte Befeuchtung
  • Erhöhte Sensibilität
  • Natürlichere Lubrikation
  • Und bei vielen Patientinnen: eine deutliche Steigerung des Lustempfindens
Dabei handelt es sich nicht um eine „ästhetische“ Maßnahme, sondern um regenerative Medizin – also eine Therapie, die den Körper befähigt, sich selbst zu heilen.
FÜR WEN IST DER O-SHOT® BESONDERS INTERESSANT?
Frauen mit Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
Nach der Menopause oder Geburt
Bei vaginaler Trockenheit oder reduziertem Lustempfinden
Bei Hormonunverträglichkeit oder Brustkrebsvorgeschichte
Für Frauen, die hormonfrei behandeln möchten
Diese neue Studie unterstreicht, was viele Frauen bereits erfahren haben: PRP-Behandlungen können den Intimbereich nicht nur regenerieren, sondern auch Lebensqualität zurückgeben – ohne hormonelle Risiken. REGENERATION STATT SUBSTITUTION – EIN NEUER BLICK AUF INTIMGESUNDHEIT.
Weiterführende Informationen
Häufig gestellte Fragen
IHRE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN
Wir möchten Ihnen maximale Transparenz und Sicherheit bieten. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum O-Shot® und unseren Behandlungen.
Welche Möglichkeiten habe ich gegen vaginale Trockenheit, wenn ich keine Hormone verwenden darf oder möchte?
Wenn Sie keine Hormone verwenden können oder wollen, gibt es mittlerweile wirksame Alternativen wie den O-Shot®. Dabei wird körpereigenes Blutplasma (PRP) genutzt, um die Schleimhaut zu regenerieren und die Feuchtigkeit im Intimbereich zu verbessern – ganz ohne Hormone. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen nach der Menopause, nach Geburten oder mit hormonellen Einschränkungen.
Wie funktioniert der O-Shot®
Der O-Shot® nutzt plättchenreiches Plasma (PRP), das aus Ihrem eigenen Blut gewonnen wird. Dieses PRP wird gezielt in bestimmte Bereiche von Vaginal- und Klitorisgewebe injiziert. Dort regt es das Zellwachstum an, verbessert die Durchblutung und steigert die Nervensensibilität. Es handelt sich um eine minimalinvasive Behandlung, die darauf abzielt, die sexuelle Reaktion zu verbessern, Beschwerden wie Trockenheit angenehmer zu machen und sogar die Blasenkontrolle zu unterstützen.
Hilft der O-Shot® auch bei Schmerzen beim Geschlechtsverkehr?
Ja, viele Frauen und Studien berichten, dass sich ihre Schmerzen beim Sex nach dem O-Shot® spürbar verbessert haben. Der O-Shot® kann die Durchblutung und das Gewebe im Intimbereich stärken, was sich positiv auf Feuchtigkeit und Empfindsamkeit auswirken kann. Besonders nach der Menopause oder nach Geburten ist dies eine schonende, hormonfreie Möglichkeit.
Ist der O-Shot® auch nach der Geburt eine sinnvolle Möglichkeit zur Regeneration?
Ja, viele Frauen nutzen diese Methode nach der Geburt, um die Empfindsamkeit und das Wohlbefinden im Intimbereich zu unterstützen. Durch die gezielte Anwendung von PRP kann das Gewebe regeneriert und das Lustempfinden verbessert werden – ganz ohne Hormone. Das kann besonders dann hilfreich sein, wenn sich der Körper nach der Geburt nicht wie gewohnt anfühlt.
Welche Vorteile hat der O-Shot®im Vergleich zu einer Hormontherapie?
Im Gegensatz zu einer Hormontherapie nutzt der O-Shot®im die körpereigenen Wachstumsfaktoren, ohne externe Hormonzufuhr. Das macht die Behandlung besonders geeignet für Frauen, die keine Hormone verwenden dürfen oder wollen. PRP kann die Gewebestruktur verbessern, Feuchtigkeit fördern und die Empfindsamkeit erhöhen, ganz ohne die bekannten Risiken hormoneller Therapien.
Wie schnell kann ich nach dem O-Shot® mit einer Wirkung rechnen?
Die Wirkung des O-Shot® ist so individuell wie jede Frau selbst. Manche spüren bereits nach wenigen Stunden oder Tagen eine erste Erleichterung. Bei anderen zeigt sich die Veränderung nach einigen Wochen, wenn die körpereigene Regeneration voll in Gang kommt. Denn: PRP wirkt nicht wie ein Medikament, sondern stimuliert die Zellen dazu, sich selbst zu regenerieren. Die im eigenen Blut enthaltenen Wachstumsfaktoren regen Durchblutung, Kollagenbildung und Nervenneubildung an. Das Gewebe wird nach und nach elastischer, besser durchfeuchtet und empfindsamer. Welche Veränderungen im Vordergrund stehen, ob Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Trockenheit, reduziertes Lustempfinden oder Erschlaffung des Gewebes, st individuell verschieden. Deshalb gehört zu jeder Behandlung immer ein ausführliches ärztliches Beratungsgespräch. Dort werden Ihre persönlichen Beschwerden, Erwartungen und medizinischen Voraussetzungen besprochen und gemeinsam entschieden, ob der O-Shot® die passende Therapie ist. Denn Regeneration beginnt immer individuell – mit dem eigenen Körper.
Ist die O-Shot®-Behandlung sicher – auch bei erhöhtem Krebsrisiko oder Vorerkrankungen?
Da beim O-Shot® ausschließlich körpereigene Bestandteile (plättchenreiches Plasma, PRP) verwendet werden, gilt die Methode in der Regel als gut verträglich und frei von hormonellen Wirkstoffen. Dadurch kann sie insbesondere auch für Frauen von Interesse sein, bei denen eine Hormontherapie medizinisch nicht empfohlen wird – beispielsweise bei bestehendem oder erhöhtem Risiko für hormonabhängige Tumorerkrankungen. Trotzdem ist jede Behandlung individuell zu bewerten. Vor einer Anwendung erfolgt daher stets ein ärztliches Beratungsgespräch, in dem mögliche Kontraindikationen, Vorerkrankungen und individuelle Voraussetzungen sorgfältig besprochen werden.
Was ist der Unterschied zwischen dem O-Shot® und Clitoxin®?
Beide Behandlungen zielen auf eine Verbesserung der weiblichen Intimgesundheit ab – sie wirken jedoch auf unterschiedliche Weise: Der O-Shot® nutzt PRP (plättchenreiches Plasma) aus Ihrem eigenen Blut, um Gewebe zu regenerieren und die Empfindung durch körpereigene Heilungsprozesse zu steigern. Clitoxin® setzt dagegen eine sehr geringe Menge Botulinumtoxin ein, um den Klitorisbereich sanft zu entspannen. Das kann helfen, Spannungen zu lösen und Lustempfinden zu verstärken.
In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen, welche Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Was kann ich tun, wenn Intimcremes nicht mehr helfen und ich eine nachhaltigere Lösung suche?
Wenn herkömmliche Cremes oder lokale Präparate keine ausreichende Linderung mehr bringen, kann eine regenerative Behandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP), wie der O-Shot®, eine mögliche Alternative sein. Sie fördert die natürliche Regeneration und Gewebeerneuerung von innen heraus – ohne den Einsatz von Hormonen. Viele Patientinnen empfinden diese Therapieform als besonders nachhaltig, da sie am Ursprung der Beschwerden ansetzt und auf die körpereigene Regenerationsfähigkeit vertraut. Vor jeder Behandlung erfolgt selbstverständlich eine individuelle ärztliche Beratung, um zu klären, ob diese Methode im konkreten Fall geeignet ist.
Wie weiß ich, ob diese Behandlungen für mich geeignet sind?
Der beste Weg, das herauszufinden, ist ein persönliches Beratungsgespräch. Bei by Susanne Eschenburg geht es darum, Ihre individuellen Anliegen zu verstehen , sei es Trockenheit, verminderte Sensibilität, Blasenschwäche oder ästhetische Veränderungen, und darauf basierend einen persönlichen Behandlungsplan zu entwickeln. Denn jede Frau ist anders. Ziel ist es, genau die Lösung zu finden, die zu Ihrem Körper und Ihrem Wohlbefinden passt.
Kann ich mich auch beraten lassen, wenn ich noch unsicher bin, ob das für mich das Richtige ist?
Eine individuelle ärztliche Beratung ist gerade bei sensiblen Themen wie Intimbeschwerden besonders wichtig. In einem persönlichen Gespräch können Ihre Beschwerden, Ihre gesundheitliche Vorgeschichte sowie mögliche Behandlungsoptionen ausführlich und vertraulich besprochen werden – ohne Druck und mit der nötigen Zeit. So entsteht eine fundierte medizinische Einschätzung, welche Therapieform in Ihrem individuellen Fall sinnvoll ist – immer mit dem Ziel, Wohlbefinden, Funktion und Vertrauen in den eigenen Körper wiederherzustellen.
Was unterscheidet den O-Shot® von anderen natürlichen Methoden zur Intimregeneration?
Der O-Shot® nutzt körpereigenes Blutplasma (PRP), das gezielt in den Intimbereich eingebracht wird, um dort die Zellregeneration zu fördern. Im Gegensatz zu äußerlich angewendeten Produkten wirkt PRP direkt im Gewebe und kann dadurch nachhaltiger die Feuchtigkeit, Empfindsamkeit und Elastizität verbessern – ohne den Einsatz von Hormonen.
THE ARCHIVE
Entdecken Sie unsere neuesten Erkenntnisse, Geschichten und Analysen in unserem Blog.
BEREIT FÜR EIN NEUES SELBSTGEFÜHL?
Nehmen Sie Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.
FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM
Begleiten Sie uns in den Alltag von by Susanne Eschenburg – mit Einblicken hinter die Kulissen, Momenten aus der Praxis und Inspirationen rund um Regeneration, Ästhetik und Intimgesundheit.
Kontakt
by Susanne Eschenburg
c/o Eterno Health, Bockenheimer Landstraße 33-35/5. OG, 60325 Frankfurt am Main